| Tretcar-Veranstaltungen dienen der
      Verkehrs- erziehung. Über den sportlichen Wettbewerb soll einer
      möglichst großen Zahl von Kindern und Jugendlichen ab dem frühesten Alter die
      Verkehrserziehung nahe gebracht werden. Die Teilnehmer am der Tretcar-Pokal müssen Mitglied einer ADAC Ortsclub-Jugendgruppe sein bzw. in der laufenden Saison werden. Bei den Veranstaltungen wird mit handelsüblichen Tretcars gefahren, die vom Veranstalter in verschiedenen
      Größen zur Verfügung gestellt werden. Mit diesen müssen die Wertungsläufe absolviert
      werden. KlasseneinteilungUm die Chancengleichheit zu wahren, findet eine Klasseneinteilung nach Geburtsjahrgängen
      statt.
      Klasse
      0: Jahrgänge 2012/2011Klasse 1: Jahrgänge
      2010/2009
 Klasse 2:  Jahrgänge 2008/2007
 Klasse 3:  Jahrgänge 2006/2005/2004
 Klasse 4: Betreuer
 WertungDie Wertung erfolgt nach dem 
	  Tretcar-Reglement 
	  2015 des ADAC Hessen- Thüringen 2015.
      Eine Wertung zum Tretcar-Slalom-Pokal des ADAC Hessen-Thüringen 2015 erfolgt nur, wenn mindestens
      3 Veranstaltungen aus dem Terminkalender 2015 gefahren wurden. Zur Wertung werden alle Ergebnisse herangezogen.
 Der Fahrer mit den meisten Punkten erhält den Titel: |