| 9
        Schülerinnen und Schüler erlernten im Rahmen einer Schulprojektwoche
        das Slalomfahren mit Motorkarts Diese Woche bot erstmalig der MSC Rockenberg e.V. im ADAC im Rahmen
        der schon traditionellen Projektwochen zum Schuljahresende das Fahren mit
 
          Tret- und Motorkarts auf dem Schulhof der
        Brüder-Grimm-Schule in Friedberg-Dorheim an.
            |  Motorkarts auf dem Schulhof
 |  |  Angeleitet wurden die Kinder vom MSC- Jugendleiter Dirk
        Antkowiak, der die Mädchen und Jungs im Anfahren, Lenken durch
        verschiedene mit Pylonen errichtete Parcoure, sowie Zielbremsen
        unterrichtete.
 
 Nach drei Tagen wurde ein kleiner Slalom- wettbewerb nach den
        Motorsportregeln des ADACs ausgefahren. Vom MSC wurden 10 Pokale
        gestiftet, so dass die Schulkinder nicht nur alle eine Urkunde
        erhielten, sondern auch einen
 
            "Brüder-Grimm-Pokal 2008" getauften
        Ehrenpreis in Ihren Händen halten konnten. Als Schiedsrichterin
        fungierte die Klassenelternbeiratsvorsitzende Silvia Hergesell. Nach
        einer Proberunde und zwei Wertungsläufen konnte sie insgesamt bei allen Slalomfahrern erfreulich wenige
        Fahrfehler notieren.
            |  Die Pokalsieger beim Gruppenbild
 |  Die Siegerehrung fand bei schönstem Wetter am vorletzten
        Schultag auf dem Schulhof statt, und wurde vom Konrektor der Dorheimer
        Grundschule, Holger Frieß, und Dirk Antkowiak durchgeführt. Herr
        Frieß stellte erfreut fest, dass sich die 9 Fahrnovizen in den letzten
        drei Tagen zu echten Motorsportlern entwickelt hatten.
 Folgende Reihenfolge in der Pokalwertung wurde ermittelt: 1. Baris
        Kömürcü, 2. Steffen Hergesell, 3. Thomas Ditthardt, 4. Niklas Prager
        und 5. Justine Sebald. Ehrenpreise erhielten: Moritz Kirchner, Niklas
        Betke, Timo Deutesfeld und Lisa Reichert.
 Alle waren sich einig, dass dieses Projekt im kommenden Jahr
        erneut durchgeführt werden sollte.
 
 Zur Bildergalerie >
 |